top of page

Die stille Sprache der Malerei

Ich glaube, dass Malerei eine leise Sprache ist – eine, die ohne Worte auskommt und doch viel erzählt. Farben, Formen, Licht und Komposition sprechen zu uns, wenn wir bereit sind, hinzuhören. Deshalb finde ich: Ein Bild braucht nicht viel Erklärung. Es will gefühlt werden.

Und doch kann es helfen zu wissen, wer hinter einem Werk steht.

Ich bin ein Mensch, der tief verbunden ist mit der Natur, dem Leben, dem Inneren. Schon früh hat mich die Frage begleitet: Was macht das Leben aus? Wo liegt der Sinn? In der Kunst habe ich einen Weg gefunden, solche Fragen still zu bewegen – und sichtbar zu machen, was sich oft nicht sagen lässt.

Als kontemplativer Freigeist und Humanistin ist meine Malerei Ausdruck dieser Suche – 

eine stille Form, das Menschliche und Geistige miteinander zu verweben.

Meine Bilder sind keine lauten Antworten. Sie sind stille Räume. Orte zum Innehalten.(PDF)

Vielleicht auch Spiegel – für das, was in uns schlummert. Für Sehnsucht, Erkenntnis, Frieden.

In vielen Werken spiegelt sich meine Liebe zur Natur, meine Wertschätzung für das Menschliche und Geistige. Ich sehe meine Malerei als einen Weg, der verbindet – innen und außen, Gefühl und Gedanke, Schönheit und Tiefe.

Diesen Weg nenne ich VIA PACE – den Weg des Friedens.


Er beschreibt nicht nur meine Haltung, sondern auch meine Hoffnung: 

Dass Kunst etwas in uns bewegen kann. Still, aber nachhaltig.

Warum ich eigene Wege gehe


Ich fühle mich der Kunst tief verbunden – aber nicht der heutigen Kunstszene.
Dort, wo es oft um Prestige, Lautstärke oder Effekte geht, verliere ich das, was mir in der Kunst wichtig ist: Echtheit, Tiefe, ein stiller Dialog mit dem Leben.
Deshalb gehe ich meinen eigenen Weg. Still, beständig, offen für Menschen, die sich von Bildern berühren lassen möchten – ohne künstliches Getöse.

Wenn Sie sich von einem meiner Bilder berührt fühlen, freue ich mich. 

Denn dann hat es das getan, wofür es entstanden ist.

Herzlich

Ingrid B.Hacker

VITA

Geboren in Österreich
Schulabschluss am musisch-pädagogischen Gymnasium der Ursulinen in Graz
Studium an der Kunsthochschule Graz mit Hauptfach „Klassische Gitarre“
– parallel Vertiefung der Malerei, Teilnahme an Ausstellungen in Wien und Graz
Übersiedlung nach München – künstlerisches Schaffen zunächst im Stillen
Seit 2014 intensive Rückkehr zur Kunst – aus Berufung
2018 Prägung des Begriffs „Sinfonische Malerei“

Kunst als Botschaft - Kunst ist für alle da – nicht nur für Experten. Denn wer alles über Kunst weiß, aber nichts mehr spürt, verliert die Melodie hinter all den wohlbekannten Tönen.

Betonabschnitt der Life Side Gallery im LGS-Park von Neumarkt
Die "Geburt" - symbolisch gedacht
Eine Hommage an das große Ganze

 

Ingrid B. Hacker vor ihrem Werk "Die Geburt" in Neumarkt

Wenn Sie das Bild anklicken, werden Sie auf die Seiten von YouTube weitergeleitet und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube weitergeleitet werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.

Kunst hat die Aufgabe wachzuhalten, was für uns Menschen so von Bedeutung und notwendig ist.                                                                                                                               (Michelangelo)

Ingrid  B. Hacker

bottom of page